Was ist Ergonomie?

Ergonomie ist Design für Menschen.

Ergonomie definiert sich als die Wissenschaft von der Anpassung des Arbeitsplatzes an die Bedürfnisse des Benutzers. Ziel der Ergonomie ist die Gesunderhaltung der arbeitenden Menschen, die Reduzierung von Beschwerden und die Steigerung von Leistungsfähigkeit und Produktivität.

Denken Sie über die Neigung Ihres Computer-Bildschirms oder die Höhe Ihres Schreibtisches nach. Prüfen Sie, ob Ihre Augen am Ende des Tages überanstrengt sind oder Ihre Handgelenke vom Schreiben schmerzen. Ein umfassendes Verständnis der Ergonomie kann helfen, die meisten Verletzungen am Arbeitsplatz zu vermeiden, indem die Geräte auf den Benutzer eingestellt werden. Es sollte größter Wert auf die richtige Arbeitshaltung gelegt werden, um die negativen Auswirkungen sich ständig wiederholender Bewegungen zu reduzieren.

Der Einsatz von Computern und der schnelle Technologiewechsel an modernen Arbeitsplätzen haben zu einem größeren Bedarf an ergonomischen Arbeitsmitteln geführt. Tische, Stühle, Monitore, Tastaturen und Beleuchtung - alles muss bei der Gestaltung eines Arbeitsplatzes, ob im Büro oder zu Hause, einer Beurteilung unterzogen werden.

Ergonomische Empfehlungen orientieren sich am Bewegungsbedarf des Menschen. Büromöbel haben dem Nutzer traditionell eine steife und fixierte Arbeitshaltung aufgezwungen und wenig Raum für Bewegung gelassen. Ein Ausgleich zwischen sitzender und stehender Tätigkeit ist jedoch notwendig und mit einem höhenverstellbaren Tisch, der die Auswirkungen einer sitzenden Tätigkeit nachweislich bekämpft, auch möglich.

Alle Humanscale-Arbeitsmittel sind auf eine ganzheitliche Ergonomielӧsung am Arbeitsplatz ausgerichtet. Sie wurden so gestaltet, dass sie intuitiv bedienbar sind und vom Benutzer mühelos angepasst werden können. Somit wird das tägliche Quantum an Bewegung und körperliche Aktivität ermöglicht und gleichzeitig eine gesunde Arbeitshaltung des Benutzers unterstützt.

Was ist Ergonomie?