Genießen Sie ohne Versandkosten & 30 Tage* risikofreies Rückgaberecht Webseitenweit
Design: Humanscale Design Studio
Design: Humanscale Design Studio
Die Thin Client Holder eignet sich für die meisten Thin Client-Modelle mit einer Stärke von 25 mm (1") - 50 mm (2") und einem Gewicht bis 2,27 kg (5 lbs.).
Das Anbringen könnte nicht einfacher sein. Die Thin Client Holder kann unter jeder Arbeitsfläche oder am Querträger der Float Arbeitstische von Humanscale angebracht werden.
Zu den Werten von Humanscale gehört die Anwendung von ausschließlich gesundheitsschonenden Materialien bei der Herstellung seiner Produkte. Die Thin Client Holder ist hierbei keine Ausnahme: sie ist zu 100 % frei von Substanzen der Roten Liste.
In dem Design-Studio von Humanscale mit Hauptsitz in New York arbeitet ein hochkarätiges Team aus Designern, Ingenieuren und Prototypbauern aus der ganzen Welt. Das Team arbeitet bei Projekten auch regelmäßig mit branchenweit anerkannten Industriegrößen zusammen. Geleitet von der Philosophie, dass gutes Design mit weniger Aufwand mehr erreicht, ist das Team darauf spezialisiert, funktionale Probleme mit einfachem und effizientem Design zu lösen. Ein ganzheitlicher Ansatz wird für die Ergonomie gesucht, bei dem Erfahrungen der Nutzer und deren Interaktion mit dem Produkt im Vordergrund stehen.
Die preisgekrönten Neuentwicklungen des Designteams stützen sich auf die eingehende Beobachtung und Erforschung von Arbeitsplatztrends und die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Ergonomieberater bei Humanscale.
In dem Design-Studio von Humanscale mit Hauptsitz in New York arbeitet ein hochkarätiges Team aus Designern, Ingenieuren und Prototypbauern aus der ganzen Welt. Das Team arbeitet bei Projekten auch regelmäßig mit branchenweit anerkannten Industriegrößen zusammen. Geleitet von der Philosophie, dass gutes Design mit weniger Aufwand mehr erreicht, ist das Team darauf spezialisiert, funktionale Probleme mit einfachem und effizientem Design zu lösen. Ein ganzheitlicher Ansatz wird für die Ergonomie gesucht, bei dem Erfahrungen der Nutzer und deren Interaktion mit dem Produkt im Vordergrund stehen.
Die preisgekrönten Neuentwicklungen des Designteams stützen sich auf die eingehende Beobachtung und Erforschung von Arbeitsplatztrends und die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Ergonomieberater bei Humanscale.