Entworfen von Humanscale Design Studio
Entworfen von Humanscale Design Studio
M/Connect verbessert den Komfort, die Gesundheit und Arbeitsleistung, indem die universellen Plug- and Display™-Anschlüsse des DisplayLink® einen direkten Zugriff auf alle Geräte ermöglichen. M/Connect ist das Herzstück eines vernetzten, aktiven Arbeitsplatzes.
Please inquire with your local Humanscale office for product availability.
Der USB-Hub der M/Connect-Station befindet sich auf der Arbeitsfläche, die Dockingstation unter der Arbeitsfläche. Die meisten Kabel sind unter dem Tisch angeschlossen, was für Ordnung sorgt und einen direkten Zugriff auf die Schnellladeports ermöglicht.
M/Connect besteht aus Aluminium und Stahl und eignet sich mit seinem Gewicht von nur 2,3 kg (4.98 lbs.) für eine Monitorausstattung von bis zu 18 kg (40 lbs.) Gewicht – zwei externe Monitore und einen Laptop-Monitor. M/Connect ist ebenfalls für Monitoradapter ausgerüstet, die separat erhältlich sind und mit denen weitere Monitore angeschlossen werden können.
Die Anschlüsse von M/Connect können anders als bei herkömmlichen USB- Dockingstationen einhändig bedient werden. Sie kann also nicht nach hinten rutschen und vom Tisch fallen!
In dem Design-Studio von Humanscale mit Hauptsitz in New York arbeitet ein hochkarätiges Team aus Designern, Ingenieuren und Prototypbauern aus der ganzen Welt. Das Team arbeitet bei Projekten auch regelmäßig mit branchenweit anerkannten Industriegrößen zusammen. Geleitet von der Philosophie, dass gutes Design mit weniger Aufwand mehr erreicht, ist das Team darauf spezialisiert, funktionale Probleme mit einfachem und effizientem Design zu lösen. Ein ganzheitlicher Ansatz wird für die Ergonomie gesucht, bei dem Erfahrungen der Nutzer und deren Interaktion mit dem Produkt im Vordergrund stehen.
Die preisgekrönten Neuentwicklungen des Designteams stützen sich auf die eingehende Beobachtung und Erforschung von Arbeitsplatztrends und die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Ergonomieberater bei Humanscale.
In dem Design-Studio von Humanscale mit Hauptsitz in New York arbeitet ein hochkarätiges Team aus Designern, Ingenieuren und Prototypbauern aus der ganzen Welt. Das Team arbeitet bei Projekten auch regelmäßig mit branchenweit anerkannten Industriegrößen zusammen. Geleitet von der Philosophie, dass gutes Design mit weniger Aufwand mehr erreicht, ist das Team darauf spezialisiert, funktionale Probleme mit einfachem und effizientem Design zu lösen. Ein ganzheitlicher Ansatz wird für die Ergonomie gesucht, bei dem Erfahrungen der Nutzer und deren Interaktion mit dem Produkt im Vordergrund stehen.
Die preisgekrönten Neuentwicklungen des Designteams stützen sich auf die eingehende Beobachtung und Erforschung von Arbeitsplatztrends und die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Ergonomieberater bei Humanscale.
"Die Bürolandschaft hat sich verändert. Menschen kommen und gehen, stöpseln alle möglichen Geräte am Arbeitsplatz ein und erwarten, dass alles nahtlos funktioniert. Das wird vorausgesetzt."
Robert Volek, Designer
Das Designteam von Humanscale hat für die unpraktischen, freistehenden USB- Dockingstationen mit ihren herumliegenden Kabeln eine schlanke, effiziente Lösung entwickelt, die direkte Zugriffsmöglichkeiten ohne störendes Kabelgewirr bietet. Wie alle Designlösungen von Humanscale wurde M/Connect mit dem Fokus auf Zweckmäßigkeit, Funktion und Ergonomie entwickelt. Das Ergebnis ist die Dual-Video-USB 3.0-Dockingstation mit integrierter Monitorarmhalterung für einen aktiven und flexiblen Arbeitsplatz.
"Die Bürolandschaft hat sich verändert. Menschen kommen und gehen, stöpseln alle möglichen Geräte am Arbeitsplatz ein und erwarten, dass alles nahtlos funktioniert. Das wird vorausgesetzt."
Robert Volek, Designer
Das Designteam von Humanscale hat für die unpraktischen, freistehenden USB- Dockingstationen mit ihren herumliegenden Kabeln eine schlanke, effiziente Lösung entwickelt, die direkte Zugriffsmöglichkeiten ohne störendes Kabelgewirr bietet. Wie alle Designlösungen von Humanscale wurde M/Connect mit dem Fokus auf Zweckmäßigkeit, Funktion und Ergonomie entwickelt. Das Ergebnis ist die Dual-Video-USB 3.0-Dockingstation mit integrierter Monitorarmhalterung für einen aktiven und flexiblen Arbeitsplatz.
Aluminium poliert mit weißer Kunststoffblende und weißen Kabeln
Silber mit grauer Kunststoffblende und grauen Kabeln
Schwarz mit schwarzer Kunststoffblende und schwarzen Kabeln