Genießen Sie ohne Versandkosten & 30 Tage* risikofreies Rückgaberecht Webseitenweit
Entworfen von Humanscale Design Studio
Der M2 Monitorarm eignet sich für viele Anwendungen und erlaubt im Gegensatz zu statischen Monitorhaltern eine nutzerfreundliche Positionierung des Bildschirms. Mit dem flexiblen M2 Monitorarm sind marktübliche Flachbildschirme bis zu einem Gewicht von 9kg (20 lbs.) mühelos höhen- und tiefenverstellbar.
Das Gewicht des Monitors wird beim M2 Monitorarm nicht länger von einen Gaszylinder, sondern einer vorgespannten mechanischen Feder getragen. M2 verzichtet auf massige Designelemente und überzeugt durch sein geringes Gewicht, seine kompromisslose Beständigkeit und sein schlankes Design. Flachbildschirme und Zubehör integrieren sich perfekt in ein vollkommen flexibles Arbeitsumfeld.
Entworfen von Humanscale Design Studio
Der M2 Monitorarm eignet sich für viele Anwendungen und erlaubt im Gegensatz zu statischen Monitorhaltern eine nutzerfreundliche Positionierung des Bildschirms. Mit dem flexiblen M2 Monitorarm sind marktübliche Flachbildschirme bis zu einem Gewicht von 9kg (20 lbs.) mühelos höhen- und tiefenverstellbar.
Das Gewicht des Monitors wird beim M2 Monitorarm nicht länger von einen Gaszylinder, sondern einer vorgespannten mechanischen Feder getragen. M2 verzichtet auf massige Designelemente und überzeugt durch sein geringes Gewicht, seine kompromisslose Beständigkeit und sein schlankes Design. Flachbildschirme und Zubehör integrieren sich perfekt in ein vollkommen flexibles Arbeitsumfeld.
Der M2 Monitorarm eignet sich für viele Anwendungen und erlaubt im Gegensatz zu statischen Monitorhaltern eine nutzerfreundliche Positionierung des Bildschirms. Mit dem flexiblen M2 Monitorarm sind marktübliche Flachbildschirme bis zu einem Gewicht von 9kg (20 lbs.) mühelos höhen- und tiefenverstellbar.
Das Gewicht des Monitors wird beim M2 Monitorarm nicht länger von einen Gaszylinder, sondern einer vorgespannten mechanischen Feder getragen. M2 verzichtet auf massige Designelemente und überzeugt durch sein geringes Gewicht, seine kompromisslose Beständigkeit und sein schlankes Design. Flachbildschirme und Zubehör integrieren sich perfekt in ein vollkommen flexibles Arbeitsumfeld.
M2 ist das Paradebeispiel für einen Monitorarm. Der Nutzer kann eine gesunde Körperhaltung einnehmen, die Höhe und Entfernung des Monitors optimal einstellen, das gemeinsame Arbeiten am Bildschirm wird leichter und die Arbeitsfläche freier. Durch sein Kabelmanagement und sein minimalistisches Design wertet M2 die Optik eines jeden Arbeitsplatzes auf.
WAS IST EIN NET POSITIVE-PRODUKT?
M2 ist Living Product Certified und erfüllt die bisher strengsten Kriterien für eine nachhaltige Herstellung. Das bedeutet, dass M2 klima-, wasser- und energiefreundlich ist. Jedes Mal, wenn wir diese Produkte herstellen, ist der Planet besser dran. Mit der Mission, eine gesündere Welt zu schaffen, sind wir stolz darauf, dass mehr als 60 % unserer Produkte als net-positive zertifiziert sind.
M2 hat weniger bewegliche Teile als andere flexible Monitorarme und keinen Gaszylinder. Die Konstruktion aus Eisen- und Aluminium ermöglicht das ultraschlanke Profil des M2 Monitorarms. Dabei übertrifft die Lebensdauer des M2 die eines herkömmlichen Gasfeder-Monitorarms um ein Vielfaches. Humanscale gewährleistet dies mit einer soliden Garantie von 10 Jahren für jeden M2 Monitorarm.
Mit einer Reichweite des Arms von 510mm (20”), einer Höhenverstellbarkeit von 255mm (10") und einem optionalen 305mm (12") langen Ausleger ist M2 der flexibelste Monitorarm auf dem Markt. Ein optionaler 180-Grad Anschlag verhindert Schäden an Raum- oder Stellwänden.
Der M2 Monitorarm bietet eine Reihe von benutzerspezifischen Anbindungen und Zusatzkomponenten wie den Notebook-Halter für Laptops mit einer Breite von 230 bis 355 mm (9“-14“). Zu den flexibel austauschbaren Anbindungen gehören Klemmen, Tischdurchbohrungen oder Anbindungsm?glichkeiten für Organisationsschienen. Verschiedene VESA-Platten unterstützen das Anbringen einer Vielzahl von Monitoren.
In dem Design-Studio von Humanscale mit Hauptsitz in New York arbeitet ein hochkarätiges Team aus Designern, Ingenieuren und Prototypbauern aus der ganzen Welt. Das Team arbeitet bei Projekten auch regelmäßig mit branchenweit anerkannten Industriegrößen zusammen. Geleitet von der Philosophie, dass gutes Design mit weniger Aufwand mehr erreicht, ist das Team darauf spezialisiert, funktionale Probleme mit einfachem und effizientem Design zu lösen. Ein ganzheitlicher Ansatz wird für die Ergonomie gesucht, bei dem Erfahrungen der Nutzer und deren Interaktion mit dem Produkt im Vordergrund stehen.
Die preisgekrönten Neuentwicklungen des Designteams stützen sich auf die eingehende Beobachtung und Erforschung von Arbeitsplatztrends und die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Ergonomieberater bei Humanscale.
In dem Design-Studio von Humanscale mit Hauptsitz in New York arbeitet ein hochkarätiges Team aus Designern, Ingenieuren und Prototypbauern aus der ganzen Welt. Das Team arbeitet bei Projekten auch regelmäßig mit branchenweit anerkannten Industriegrößen zusammen. Geleitet von der Philosophie, dass gutes Design mit weniger Aufwand mehr erreicht, ist das Team darauf spezialisiert, funktionale Probleme mit einfachem und effizientem Design zu lösen. Ein ganzheitlicher Ansatz wird für die Ergonomie gesucht, bei dem Erfahrungen der Nutzer und deren Interaktion mit dem Produkt im Vordergrund stehen.
Die preisgekrönten Neuentwicklungen des Designteams stützen sich auf die eingehende Beobachtung und Erforschung von Arbeitsplatztrends und die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Ergonomieberater bei Humanscale.
Zielsetzung für das Design und die Entwicklung des M2 durch das Humanscale Designstudio war, dass er sich für jedes Arbeitsumfeld eignet und jedem Arbeitsplatz mehr ergonomische Flexibilität verleiht. Die Prämisse lautete: Geringes Gewicht und schlankes Design bei optimaler Leistung und Beständigkeit.
Zielsetzung für das Design und die Entwicklung des M2 durch das Humanscale Designstudio war, dass er sich für jedes Arbeitsumfeld eignet und jedem Arbeitsplatz mehr ergonomische Flexibilität verleiht. Die Prämisse lautete: Geringes Gewicht und schlankes Design bei optimaler Leistung und Beständigkeit.
Bereich Monitorgewicht: 1,8 - 9 kg (4 - 20 lbs.)
Max. Armlänge: 510 mm (20”)
Max. Höheneinstellung 255 mm (10”)
Anzahl Monitore: 1
Aluminium poliert mit weißer Kunststoffblende
Silber pulverbeschichtet mit grauer Kunststoffblende
Schwarz mit schwarzer Kunststoffblende