designed by Niels Diffrient
designed by Niels Diffrient
Smart Ocean verwendet Materialien aus ausgemusterten Meeresfischernetzen, die von Bureo, einem aufstrebenden Unternehmen, das innovative Lösungen zur Vermeidung von Plastikabfällen in den Ozeanen entwickelt, gesammelt und recycelt werden. Die Netze werden in Plastik-Pellets umgewandelt und anschließend zur Herstellung von Smart Ocean Stühlen verwendet. Smart Ocean ist der allererste ergonomische Stuhl, der aus recycelten Netzen hergestellt wird, und durch das International Living Future Institute für den Living Product Challenge zertifiziert wurde — er erfüllt die bislang strengsten Nachhaltigkeitskriterien für die Herstellung.
WAS IST EIN NET POSITIVE-PRODUKT?
Smart Ocean ist Living Product Certified und erfüllt die bisher strengsten Kriterien für eine nachhaltige Herstellung. Das bedeutet, dass Smart Ocean klima-, wasser- und energiefreundlich ist. Jedes Mal, wenn wir diese Produkte herstellen, ist der Planet besser dran. Mit der Mission, eine gesündere Welt zu schaffen, sind wir stolz darauf, dass mehr als 60 % unserer Produkte als net-positive zertifiziert sind.
Smart Ocean ist ein Beispiel für die Umsetzung unser Verpflichtung zu nachhaltigen Fertigungsmethoden. Jeder Stuhl enthält fast 2 Pfund an recyceltem Material aus Fischernetzen und ist Living Product-zertifiziert — er erfüllt die bislang strengsten Nachhaltigkeitskriterien für die Herstellung.
Das NetPlus Material für Smart Ocean generiert sich aus Net Positiva, einem Sammel- und Recyclingprogramm zur Bekämpfung der Schädlichkeit von für die Weltmeere unbrauchbar gewordenen Fangnetzen. Diese Netze werden zu recycelten Nylonpellets verarbeitet.
Smart Ocean (Ausführung mit schwarzem Rahmen) zeichnet sich durch das gleiche zeitlose Design und die gleichen Funktionen wie der Bürostuhl Diffrient Smart aus. Mit seiner formerkennenden Technik passt er sich jedem Benutzer automatisch individuell an. Einweisungen, Bedienungsanleitung oder manuelles Einstellen sind nicht erforderlich.
Zur Reinigung der Armpolster und Fußkreuze milde Flüssigseife und Wasser verwenden. Schmutz und Flecken mit einem weichen Tuch gründlich abwischen. Mit einem weichen Tuch vorsichtig trocken reiben.
Ausführliche Anleitung (PDF) zur Lederpflege und Fleckenentfernung herunterladen.
In dem Design-Studio von Humanscale mit Hauptsitz in New York arbeitet ein hochkarätiges Team aus Designern, Ingenieuren und Prototypbauern aus der ganzen Welt. Das Team arbeitet bei Projekten auch regelmäßig mit branchenweit anerkannten Industriegrößen zusammen. Geleitet von der Philosophie, dass gutes Design mit weniger Aufwand mehr erreicht, ist das Team darauf spezialisiert, funktionale Probleme mit einfachem und effizientem Design zu lösen. Ein ganzheitlicher Ansatz wird für die Ergonomie gesucht, bei dem Erfahrungen der Nutzer und deren Interaktion mit dem Produkt im Vordergrund stehen.
Die preisgekrönten Neuentwicklungen des Designteams stützen sich auf die eingehende Beobachtung und Erforschung von Arbeitsplatztrends und die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Ergonomieberater bei Humanscale.
In dem Design-Studio von Humanscale mit Hauptsitz in New York arbeitet ein hochkarätiges Team aus Designern, Ingenieuren und Prototypbauern aus der ganzen Welt. Das Team arbeitet bei Projekten auch regelmäßig mit branchenweit anerkannten Industriegrößen zusammen. Geleitet von der Philosophie, dass gutes Design mit weniger Aufwand mehr erreicht, ist das Team darauf spezialisiert, funktionale Probleme mit einfachem und effizientem Design zu lösen. Ein ganzheitlicher Ansatz wird für die Ergonomie gesucht, bei dem Erfahrungen der Nutzer und deren Interaktion mit dem Produkt im Vordergrund stehen.
Die preisgekrönten Neuentwicklungen des Designteams stützen sich auf die eingehende Beobachtung und Erforschung von Arbeitsplatztrends und die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Ergonomieberater bei Humanscale.
„Ein so-genannter "Smart Stuhl" passt sich automatisch an Ihre Form und an Ihr Gewicht an, als ob der Stuhl individuell für Sie gemacht wäre.“ – Niels Diffrient, Industriedesigner, Ergonomiepionier. Inspiriert von dem dreidimensionalen Ansatz der Schneider beim Nähen von Anzügen, wollte Niels Diffrient einen minimalistischen Stuhl mit einem Netzrücken schaffen, die sich automatisch an den Benutzer anpasst. Daher passen unsere Arbeitsstühle Ihnen wie ein perfekt geschneidertes Hemd.
Im Jahr 2016 begann Humanscale eine Partnerschaft mit Bureo — einem aufstrebenden Unternehmen, das innovative Lösungen zur Vermeidung von Verschmutzung der Ozeane durch Plastikabfälle entwickelt.
„Ein so-genannter "Smart Stuhl" passt sich automatisch an Ihre Form und an Ihr Gewicht an, als ob der Stuhl individuell für Sie gemacht wäre.“ – Niels Diffrient, Industriedesigner, Ergonomiepionier. Inspiriert von dem dreidimensionalen Ansatz der Schneider beim Nähen von Anzügen, wollte Niels Diffrient einen minimalistischen Stuhl mit einem Netzrücken schaffen, die sich automatisch an den Benutzer anpasst. Daher passen unsere Arbeitsstühle Ihnen wie ein perfekt geschneidertes Hemd.
Im Jahr 2016 begann Humanscale eine Partnerschaft mit Bureo — einem aufstrebenden Unternehmen, das innovative Lösungen zur Vermeidung von Verschmutzung der Ozeane durch Plastikabfälle entwickelt.