BUY individuell anpassen INFORMATIONEN ANFORDERN Nach Oben
Diffrient Mesh Task Chair Side View
Diffrient Mesh Task Chair
Diffrient Mesh Task Chair Back View
Diffrient Mesh Task Chair in Office
Diffrient Mesh Task Chair in Home Office

Diffrient World von Humanscale – Bürostuhl mit Netzbespannung

Entworfen von Niels Diffrient

Der Diffrient World ist der erste Bürostuhl von Humanscale mit Netzbespannung auch für den Sitz. Der Designer Niels Diffrient wollte den minimalistischsten und gleichzeitig voll funktionsfähigen Bürostuhl kreieren, der je entwickelt wurde. Mit der innovativen Rückenlehne aus Tri-Panel-Netzgewebe zur Stützung von Rücken- und Lendenwirbel und dem leichtgewichtigen Design ist der Diffrient World Chair, wie alle Humanscale-Produkte, ein zeitloser und funktionaler Stuhl. Er benötigt keine herkömmlichen Verstellmechanismen. Stattdessen nutzt er die physikalischen Gesetze und das Körpergewicht der unterschiedlichen Nutzer für aktiv dynamisches Sitzen in jeder Arbeitsposition. Diffrient World garantiert ein ultimatives benutzerfreundliches Sitzerlebnis.
*Aufgrund des branchenweiten Anstiegs der Rohstoffkosten erhebt Humanscale ab dem 8. Juli einen Rohstoffzuschlag von 4 % auf alle Bestellungen für gewerbliche Kunden.
Diffrient World von Humanscale – Bürostuhl mit Netzbespannung

Entworfen von Niels Diffrient

Der Diffrient World ist der erste Bürostuhl von Humanscale mit Netzbespannung auch für den Sitz. Der Designer Niels Diffrient wollte den minimalistischsten und gleichzeitig voll funktionsfähigen Bürostuhl kreieren, der je entwickelt wurde. Mit der innovativen Rückenlehne aus Tri-Panel-Netzgewebe zur Stützung von Rücken- und Lendenwirbel und dem leichtgewichtigen Design ist der Diffrient World Chair, wie alle Humanscale-Produkte, ein zeitloser und funktionaler Stuhl. Er benötigt keine herkömmlichen Verstellmechanismen. Stattdessen nutzt er die physikalischen Gesetze und das Körpergewicht der unterschiedlichen Nutzer für aktiv dynamisches Sitzen in jeder Arbeitsposition. Diffrient World garantiert ein ultimatives benutzerfreundliches Sitzerlebnis.
Der Diffrient World ist der erste Bürostuhl von Humanscale mit Netzbespannung auch für den Sitz. Der Designer Niels Diffrient wollte den minimalistischsten und gleichzeitig voll funktionsfähigen Bürostuhl kreieren, der je entwickelt wurde. Mit der innovativen Rückenlehne aus Tri-Panel-Netzgewebe zur Stützung von Rücken- und Lendenwirbel und dem leichtgewichtigen Design ist der Diffrient World Chair, wie alle Humanscale-Produkte, ein zeitloser und funktionaler Stuhl. Er benötigt keine herkömmlichen Verstellmechanismen. Stattdessen nutzt er die physikalischen Gesetze und das Körpergewicht der unterschiedlichen Nutzer für aktiv dynamisches Sitzen in jeder Arbeitsposition. Diffrient World garantiert ein ultimatives benutzerfreundliches Sitzerlebnis.

Diffrient World entwickelt besticht durch seine leichte Handhabung und seine automatische, intuitive Funktionalität: Die gewichtssensitive, pendelnd gelagerte Rückenlehne passt sich automatisch an den Benutzer an. Die Armlehnen sind an der Rückenlehne des Stuhls befestigt, so dass sie sich mit dem Benutzer bewegen und für ergonomischen Komfort sorgen. Diffrient World bietet individuellen Sitzkomfort für große und kleine Personen. Diffrient World ist ein qualitativ hochwertiger, preisgünstiger Bürostuhl aus wenigen Teilen, der auf lange Haltbarkeit ausgelegt ist und auch noch in zehn Jahren so gut aussieht wie heute.

WAS IST EIN NET POSITIVE-PRODUKT?

Diffrient World von Humanscale – Bürostuhl mit Netzbespannung ist Living Product Certified und erfüllt die bisher strengsten Kriterien für eine nachhaltige Herstellung. Das bedeutet, dass Diffrient World von Humanscale – Bürostuhl mit Netzbespannung klima-, wasser- und energiefreundlich ist. Jedes Mal, wenn wir diese Produkte herstellen, ist der Planet besser dran. Mit der Mission, eine gesündere Welt zu schaffen, sind wir stolz darauf, dass mehr als 60 % unserer Produkte als net-positive zertifiziert sind.

Erfahren Sie mehr über unsere Net Positive-Produkte

Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Humanscale-Niederlassung vor Ort nach der Verfügbarkeit der Produkte.

   PRODUKTVIDEO ANSCHAUEN

   BROSCHÜRE HERUNTERLADEN

Diffrient World von Humanscale – Bürostuhl mit Netzbespannung
Diffrient World von Humanscale – Bürostuhl mit Netzbespannung
Versand

Nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Humanscale-Vertreter auf.

GEWÄHRLEISTUNG

Einzelheiten, siehe Geschäftsbedingungen:  Hier Klicken >   

RÜCKSENDUNGEN

Einzelheiten, siehe Geschäftsbedingungen:  Hier Klicken >   

PRODUKTWARTUNG

Zur Reinigung der Armpolster und Fußkreuze milde Flüssigseife und Wasser verwenden. Schmutz und Flecken mit einem weichen Tuch gründlich abwischen. Mit einem weichen Tuch vorsichtig trocken reiben.

Ausführliche Anleitung (PDF) zur Lederpflege und Fleckenentfernung herunterladen.

DESIGNER
Niels Diffrient Image
Niels Diffrient

Die Designphilosophie von Niels Diffrient's basiert auf dem Leitsatz: Form folgt Funktion. Seine Arbeit erstreckt sich über Generationen, wobei sich Blick immer auf vergangene Strömungen gerichtet war, um die Tools für unsere täglichen Arbeitsanforderungen neu zu erfinden.

Gestützt auf seine akademischen Ausbildung in den Bereichen Design und Architektur und seinem Studienabschluss an der Cranbook Academy, bündelt Niels Diffrient sein Technik- und Architekturwissen sowie Erkenntnisse zum Faktor Mensch in der Entwicklung von außergewöhnlich funktionalen und ästhetisch zeitlosen Designs.

Seit seinen frühen Arbeiten in den Studios von Eero Saarinen, Marco Zanuso, und Henry Dreyfuss bis heute mit seiner Mitarbeit bei Humanscale war Diffrient als visionärer Designer allgemein anerkannt. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen zählen der National Design Award 2002 des Designmuseums Smithsonian's Cooper-Hewitt, des National Design Museum sowie der Chrysler Design Award 1999. In den letzten Jahren fokussiert Niels Diffrient seine Energie auf Produkte für Büroumgebungen, insbesondere auf Sitzmöbel. In diesem Bereich hat er bahnbrechende Pionierarbeit geleistet, zu der der pneumatischen Zylinder zur Sitzhöheneinstellung oder die automatische gewichtserkennende Neigungsfunktion von Stühlen gehören.

Die Designphilosophie von Niels Diffrient's basiert auf dem Leitsatz: Form folgt Funktion. Seine Arbeit erstreckt sich über Generationen, wobei sich Blick immer auf vergangene Strömungen gerichtet war, um die Tools für unsere täglichen Arbeitsanforderungen neu zu erfinden.

Gestützt auf seine akademischen Ausbildung in den Bereichen Design und Architektur und seinem Studienabschluss an der Cranbook Academy, bündelt Niels Diffrient sein Technik- und Architekturwissen sowie Erkenntnisse zum Faktor Mensch in der Entwicklung von außergewöhnlich funktionalen und ästhetisch zeitlosen Designs.

Seit seinen frühen Arbeiten in den Studios von Eero Saarinen, Marco Zanuso, und Henry Dreyfuss bis heute mit seiner Mitarbeit bei Humanscale war Diffrient als visionärer Designer allgemein anerkannt. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen zählen der National Design Award 2002 des Designmuseums Smithsonian's Cooper-Hewitt, des National Design Museum sowie der Chrysler Design Award 1999. In den letzten Jahren fokussiert Niels Diffrient seine Energie auf Produkte für Büroumgebungen, insbesondere auf Sitzmöbel. In diesem Bereich hat er bahnbrechende Pionierarbeit geleistet, zu der der pneumatischen Zylinder zur Sitzhöheneinstellung oder die automatische gewichtserkennende Neigungsfunktion von Stühlen gehören.

Design-Story
Design-Story
Design-Story

"Wenn jeder Stuhl so konzipiert wäre wie der World Chair, könnte man die Hälfte des für die Herstellung von Arbeitsstühlen verwendeten Materials einsparen."

Niels Diffrient, Designer


Inspiriert vom dreidimensionalen Ansatz eines Schneiders, der einen Anzug näht, war es das Bestreben von Niels Diffrient, einen minimalistischen Arbeitsstuhl aus Netzgewebe zu kreieren, der sich automatisch an die Gegebenheiten des Benutzers anpasst. Er arbeitete mit der Textildesignerin Elizabeth Whelan zusammen, um einen flexiblen, jedoch nicht dehnbaren Netzstoff zu entwickeln, damit sich die Rückenlehne an die Form der sitzenden Person anpasst. Außerdem wollte er den World Chair minimalistisch, jedoch äußerst funktional gestalten, so dass er ohne Spannmechanismen, Knöpfe und Stellhebel auskommt. Das Resultat ist ein Arbeitsstuhl, der extrem einfach bedienbar ist und mit seinem zeitlosen Design den Benutzer intuitiv unterstützt und damit die Art zu sitzen neu definiert.

"Wenn jeder Stuhl so konzipiert wäre wie der World Chair, könnte man die Hälfte des für die Herstellung von Arbeitsstühlen verwendeten Materials einsparen."

Niels Diffrient, Designer


Inspiriert vom dreidimensionalen Ansatz eines Schneiders, der einen Anzug näht, war es das Bestreben von Niels Diffrient, einen minimalistischen Arbeitsstuhl aus Netzgewebe zu kreieren, der sich automatisch an die Gegebenheiten des Benutzers anpasst. Er arbeitete mit der Textildesignerin Elizabeth Whelan zusammen, um einen flexiblen, jedoch nicht dehnbaren Netzstoff zu entwickeln, damit sich die Rückenlehne an die Form der sitzenden Person anpasst. Außerdem wollte er den World Chair minimalistisch, jedoch äußerst funktional gestalten, so dass er ohne Spannmechanismen, Knöpfe und Stellhebel auskommt. Das Resultat ist ein Arbeitsstuhl, der extrem einfach bedienbar ist und mit seinem zeitlosen Design den Benutzer intuitiv unterstützt und damit die Art zu sitzen neu definiert.

NÄHERES
TECHNISCHE ANGABEN

Breite Stuhl: 660 mm (26”) Armlehnen / 495 mm (19.49”) ohne Armlehnen
Größe Fußkreuz: 660 mm (26”)
Bereich Sitzhöhe: 371 - 495 mm (14.61” – 19.49”)
Bereich Neigung: 17° Neigung + 8° Neigung Rückenlehne
Gewicht: 14 kg (31 lbs.) Armlehnen / 12.9kg (29 lbs.) ohne Armlehnen
Stapelbar: Nein

STOFFE

Bei den Textilien können Sie die verschiedenen Muster und weitere Informationen kennen lernen.

BILDARCHIV

Diffrient World von Humanscale – Bürostuhl mit Netzbespannung - INFORMATIONEN ANFORDERN

Humanscale