Genießen Sie ohne Versandkosten & 30 Tage* risikofreies Rückgaberecht Webseitenweit
Entworfen von Niels Diffrient
Entworfen von Niels Diffrient
Mit seinem minimalistischen Design, das sich in jeden Raum integriert, ist der Liberty Task Chair die ideale Sitzlösung für moderne Arbeitswelten. Die automatische, gewichtssensitive Verstellung der Rückenlehne und die an der Rückenlehne befestigten Armlehnen sorgen für konstante Stützung. Hiermit und mit der innovativen Tri-Panel-Netzstoff-Rückenlehne vereint Liberty Funktion, Einfachheit und ästhetische Formgebung. Liberty kommt mit weniger Teilen aus als herkömmliche Arbeitsstühle und überzeugt durch sein zeitloses und umweltfreundliches Design.
WAS IST EIN NET POSITIVE-PRODUKT?
Liberty Task Schreibtischstuhl (ergonomisch) ist Living Product Certified und erfüllt die bisher strengsten Kriterien für eine nachhaltige Herstellung. Das bedeutet, dass Liberty Task Schreibtischstuhl (ergonomisch) klima-, wasser- und energiefreundlich ist. Jedes Mal, wenn wir diese Produkte herstellen, ist der Planet besser dran. Mit der Mission, eine gesündere Welt zu schaffen, sind wir stolz darauf, dass mehr als 60 % unserer Produkte als net-positive zertifiziert sind.
Die intelligente Kinematik der Rückenlehne des Liberty orientiert sich an physikalischen Gesetzen und dem Gewicht des Sitzenden und liefert stets die richtige Unterstützung beim Zurücklehnen. Ohne manuelle Bedienelemente kann der Benutzer während eines langen Arbeitstages entspannt und dynamisch seine Sitzposition ändern.
Der Netzstoff für die Rückenlehne des Liberty besteht aus drei Teilen nicht dehnbarer Netzgewebe-Materialien. Sie sind auf die gleiche Weise verbunden wie die Stoffteile, die der Schneider zur Herstellung eines Hemds zusammensetzt. Seine Konturen sind so gearbeitet, dass sie sich dem Benutzer anpassen und ihn während des ganzen Tages stützen.
Liberty wurde entwickelt, um sich automatisch und unabhängig von Größe und Gewicht an den Sitzenden anzupassen. Da keine manuellen Bedienelemente vorhanden sind und der Stuhl mit der gewichtssensitiven Verstellung der Rückenlehne von Humanscale ausgerüstet ist, kann sich der Benutzer leicht und ohne Einschränkungen aktiv dynamisch bewegen.
Zur Reinigung der Armpolster und Fußkreuze milde Flüssigseife und Wasser verwenden. Schmutz und Flecken mit einem weichen Tuch gründlich abwischen. Mit einem weichen Tuch vorsichtig trocken reiben.
Ausführliche Anleitung (PDF) zur Lederpflege und Fleckenentfernung herunterladen.
Die Designphilosophie von Niels Diffrient's basiert auf dem Leitsatz: Form folgt Funktion. Seine Arbeit erstreckt sich über Generationen, wobei sich Blick immer auf vergangene Strömungen gerichtet war, um die Tools für unsere täglichen Arbeitsanforderungen neu zu erfinden.
Gestützt auf seine akademischen Ausbildung in den Bereichen Design und Architektur und seinem Studienabschluss an der Cranbook Academy, bündelt Niels Diffrient sein Technik- und Architekturwissen sowie Erkenntnisse zum Faktor Mensch in der Entwicklung von außergewöhnlich funktionalen und ästhetisch zeitlosen Designs.
Seit seinen frühen Arbeiten in den Studios von Eero Saarinen, Marco Zanuso, und Henry Dreyfuss bis heute mit seiner Mitarbeit bei Humanscale war Diffrient als visionärer Designer allgemein anerkannt. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen zählen der National Design Award 2002 des Designmuseums Smithsonian's Cooper-Hewitt, des National Design Museum sowie der Chrysler Design Award 1999. In den letzten Jahren fokussiert Niels Diffrient seine Energie auf Produkte für Büroumgebungen, insbesondere auf Sitzmöbel. In diesem Bereich hat er bahnbrechende Pionierarbeit geleistet, zu der der pneumatischen Zylinder zur Sitzhöheneinstellung oder die automatische gewichtserkennende Neigungsfunktion von Stühlen gehören.
Die Designphilosophie von Niels Diffrient's basiert auf dem Leitsatz: Form folgt Funktion. Seine Arbeit erstreckt sich über Generationen, wobei sich Blick immer auf vergangene Strömungen gerichtet war, um die Tools für unsere täglichen Arbeitsanforderungen neu zu erfinden.
Gestützt auf seine akademischen Ausbildung in den Bereichen Design und Architektur und seinem Studienabschluss an der Cranbook Academy, bündelt Niels Diffrient sein Technik- und Architekturwissen sowie Erkenntnisse zum Faktor Mensch in der Entwicklung von außergewöhnlich funktionalen und ästhetisch zeitlosen Designs.
Seit seinen frühen Arbeiten in den Studios von Eero Saarinen, Marco Zanuso, und Henry Dreyfuss bis heute mit seiner Mitarbeit bei Humanscale war Diffrient als visionärer Designer allgemein anerkannt. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen zählen der National Design Award 2002 des Designmuseums Smithsonian's Cooper-Hewitt, des National Design Museum sowie der Chrysler Design Award 1999. In den letzten Jahren fokussiert Niels Diffrient seine Energie auf Produkte für Büroumgebungen, insbesondere auf Sitzmöbel. In diesem Bereich hat er bahnbrechende Pionierarbeit geleistet, zu der der pneumatischen Zylinder zur Sitzhöheneinstellung oder die automatische gewichtserkennende Neigungsfunktion von Stühlen gehören.
"Ich habe immer darauf bestanden, dass sich die Rückenlehne an die Person anpassen muss. Nun haben wir dieses einzigartige Netz, das sich der Körperform anpasst und Ihren Rücken ausreichend stützt. Egal, ob Sie klein, groß, dick oder schlank sind, die Rückenlehne passt sich immer an."
Niels Diffrient, Designer
Von der Vorstellung inspiriert, einen minimalistischen, jedoch funktionalen Netzarbeitsstuhl mit organischer Formensprache und zeitlosem Design zu entwickeln, hat Niels Diffrient den Bürostuhl Liberty kreiert. Ebenso wie der Diffrient World Chair zeichnet sich auch Liberty durch seine innovative Rückenlehne und dem patentierten Tri-Panel-Netzgewebe aus, von dem Niels Diffrient sagt, dass es auf dem Konzept des maßgeschneiderten Hemds basiert. Er hat eng mit der Textildesignerin Elizabeth Whelan zusammengearbeitet, um ein Netzgewebe zu entwickeln, das fest und stützend wirkt und gleichzeitig flexibel und anpassend ist.
"Ich habe immer darauf bestanden, dass sich die Rückenlehne an die Person anpassen muss. Nun haben wir dieses einzigartige Netz, das sich der Körperform anpasst und Ihren Rücken ausreichend stützt. Egal, ob Sie klein, groß, dick oder schlank sind, die Rückenlehne passt sich immer an."
Niels Diffrient, Designer
Von der Vorstellung inspiriert, einen minimalistischen, jedoch funktionalen Netzarbeitsstuhl mit organischer Formensprache und zeitlosem Design zu entwickeln, hat Niels Diffrient den Bürostuhl Liberty kreiert. Ebenso wie der Diffrient World Chair zeichnet sich auch Liberty durch seine innovative Rückenlehne und dem patentierten Tri-Panel-Netzgewebe aus, von dem Niels Diffrient sagt, dass es auf dem Konzept des maßgeschneiderten Hemds basiert. Er hat eng mit der Textildesignerin Elizabeth Whelan zusammengearbeitet, um ein Netzgewebe zu entwickeln, das fest und stützend wirkt und gleichzeitig flexibel und anpassend ist.
Breite Stuhl: 673 mm (26.5”) Armlehnen / 533 mm (21”) ohne Armlehnen
Größe Fußkreuz: 662mm (26.06")
Bereich Sitzhöhe: 413 - 579 mm (16.5” – 22.8”)
Bereich Neigung: 18° Neigung + 8° Neigung Rückenlehne
Gewicht: 15 kg (34 lbs) Armlehnen / 14 kg (31 lbs) ohne Armlehnen
Stapelbar: Nein