Genießen Sie ohne Versandkosten & 30 Tage* risikofreies Rückgaberecht Webseitenweit
M2.1 verhilft zu einer besseren Körperhaltung bei der Arbeit und schafft mehr Platz auf dem Schreibtisch, indem er Kabel und Zubehör aus dem Arbeitsfeld verbannt. Der Monitorarm lässt sich schnell und einfach montieren und bietet eine Flexibilität, die branchenführend ist. Dafür sorgt die Technik der zum Patent angemeldeten Schnellspanngelenke, die unmittelbar ineinander rasten und einen festen, sicheren Halt garantieren.
WAS IST EIN NET POSITIVE-PRODUKT?
M2.1 Verstellbarer Bildschirmarm ist Living Product Certified und erfüllt die bisher strengsten Kriterien für eine nachhaltige Herstellung. Das bedeutet, dass M2.1 Verstellbarer Bildschirmarm klima-, wasser- und energiefreundlich ist. Jedes Mal, wenn wir diese Produkte herstellen, ist der Planet besser dran. Mit der Mission, eine gesündere Welt zu schaffen, sind wir stolz darauf, dass mehr als 60 % unserer Produkte als net-positive zertifiziert sind.
Die neuartige Ausgleichsmechanik und die selbstschmierenden Präzisionskugellager von M2.1 lassen den Benutzer den/die Monitor/e mühelos in die ergonomisch optimale Position bringen, begleitet von einem von oben bis unten durchgehenden Kabelmanagement.
M2.1 ist von seiner Anschaffung her der günstigste Monitorarm. Er lässt sich einfacher, schneller und kostengünstiger als jeder andere Monitorarm installieren und nachrüsten. Dank seiner soliden Konstruktion muss dieser Monitorarm auf Jahre hinaus nicht ersetzt werden.
Die SmartStop-Funktion von M2.1 erlaubt dem Benutzer, das Einzelgelenk an jedem Rotationspunkt zu arretieren, damit der Monitor oder Monitorarm nicht über die Tischkante hinausragt. Dank der integrierten Gewichtsausgleichsanzeige kann das Monitorgewicht auch ohne installierten Monitor austariert werden.
Mit M2.1 wird der Schreibtisch zu einem permanent effizienten Arbeitsplatz ohne störende Elemente. Zum Zubehör gehört eine Zusatzschiene für Halterungen von Dokumenten, Headsets, Whiteboards und sonstige Accessoires mit Drahthalterung.
M2.1 wird in Einzelteile zerlegt transportiert, um das Verpackungsvolumen zu reduzieren. Der Benutzer kann seinen Arbeitsplatz ohne Zeitverlust und zusätzliches Zubehör in eine leistungsstarke Arbeitsstation umrüsten. Dies alles reduziert effektiv den Einsatz von Ressourcen, Energie und Transportkosten für den Weg von der Fabrik ins Büro. Die Monitorarme von Humanscale sind frei von jeglichen giftigen Substanzen der Roten Liste
M2.1 ist kompatibel mit der neuen Dockingstation M/Connect 2 von Humanscale, die für ein kabelfreies und aufgeräumtes Arbeitsumfeld sorgt. M2.1 ist ebenfalls kompatibel mit M/Power, einer USB-Typ-A und Typ-C-Ladestation, mit der persönliche Geräte bequem mit Hochgeschwindigkeit geladen werden können.
In dem Design-Studio von Humanscale mit Hauptsitz in New York arbeitet ein hochkarätiges Team aus Designern, Ingenieuren und Prototypbauern aus der ganzen Welt. Das Team arbeitet bei Projekten auch regelmäßig mit branchenweit anerkannten Industriegrößen zusammen. Geleitet von der Philosophie, dass gutes Design mit weniger Aufwand mehr erreicht, ist das Team darauf spezialisiert, funktionale Probleme mit einfachem und effizientem Design zu lösen. Ein ganzheitlicher Ansatz wird für die Ergonomie gesucht, bei dem Erfahrungen der Nutzer und deren Interaktion mit dem Produkt im Vordergrund stehen.
Die preisgekrönten Neuentwicklungen des Designteams stützen sich auf die eingehende Beobachtung und Erforschung von Arbeitsplatztrends und die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Ergonomieberater bei Humanscale.
In dem Design-Studio von Humanscale mit Hauptsitz in New York arbeitet ein hochkarätiges Team aus Designern, Ingenieuren und Prototypbauern aus der ganzen Welt. Das Team arbeitet bei Projekten auch regelmäßig mit branchenweit anerkannten Industriegrößen zusammen. Geleitet von der Philosophie, dass gutes Design mit weniger Aufwand mehr erreicht, ist das Team darauf spezialisiert, funktionale Probleme mit einfachem und effizientem Design zu lösen. Ein ganzheitlicher Ansatz wird für die Ergonomie gesucht, bei dem Erfahrungen der Nutzer und deren Interaktion mit dem Produkt im Vordergrund stehen.
Die preisgekrönten Neuentwicklungen des Designteams stützen sich auf die eingehende Beobachtung und Erforschung von Arbeitsplatztrends und die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Ergonomieberater bei Humanscale.
Das Designstudio von Humanscale hat die Optik und Funktionsvielfalt seiner Monitorarme aufgefrischt und an die heutige Arbeitsweise angepasst, die sich durch mehr Technik und eine größere Flexibilität der Arbeitskräfte auszeichnet. Mit ihrem beispiellosen Anpassungsvermögen verbessern die Monitorarme von Humanscale das Arbeiten mit Computern und allgemein die Leistung am Arbeitsplatz.
Das Designstudio von Humanscale hat die Optik und Funktionsvielfalt seiner Monitorarme aufgefrischt und an die heutige Arbeitsweise angepasst, die sich durch mehr Technik und eine größere Flexibilität der Arbeitskräfte auszeichnet. Mit ihrem beispiellosen Anpassungsvermögen verbessern die Monitorarme von Humanscale das Arbeiten mit Computern und allgemein die Leistung am Arbeitsplatz.